Bodenfunde ehrenamtlicher Sondengänger in Sachsen

Bodenfunde

Filter (--)




Jüngster Eintrag: Maley Groschen
ZeitstellungNeuzeit
LokalisierungErzgebirgskreis
Fundnummer20221017139Me
Gefunden vonSebastian Küttner

ZeitstellungNeuzeit
LokalisierungErzgebirgskreis
BeschreibungGenutzt im Handel und Apotheken, um kleine Mengen im Gewicht zu bestimmen.
BemerkungBeide Teile wurden in einem Abstand von 70 Metern gefunden
Fundnummer20221017140Me
Gefunden vonSebastian Küttner

Zeitstellung19. – 20. Jh.
LokalisierungLK Leipzig
BeschreibungAbzeichen zum Schweizer Rütlischwur
Fundnummer20220827148Me
Gefunden vonChristian Reitzenstein

Zeitstellungunbestimmt
LokalisierungLK Leipzig
BeschreibungFibelfragment bestehend aus Bügel und Nadelhalter
Fundnummer20220727153Me
Gefunden vonTom Hillert

Zeitstellungunbestimmt
LokalisierungBautzen
Beschreibung⌀ 25mm
Fundnummer20220723150Me
Gefunden vonCarla Mietrach

ZeitstellungNeuzeit
LokalisierungErzgebirgskreis
BeschreibungFunktionstüchtige Schelle mit Rasselkörper
Fundnummer20220722126Me
Gefunden vonRonny Schott

Zeitstellung19. – 20. Jh.
LokalisierungLK Leipzig
BeschreibungBuchstabenbeschlag als Verzierung für Gürtel. (M oder W)
Fundnummer20220709149Me
Gefunden vonChristian Reitzenstein

ZeitstellungSpätes Mittelalter – frühe Neuzeit
LokalisierungMittelsachsen
BeschreibungGürtelhaken für Schlüssel oder Geldbeutel, anthropomorph
Fundnummer20220620116Me
Gefunden vonGebrüder Wannhoff

ZeitstellungNeuzeit
LokalisierungMittelsachsen
BeschreibungBleiwürfel, aus Musketenkugel hergestellt
Fundnummer20220620138Me
Gefunden vonGebrüder Wannhoff

Zeitstellung1623–1806
LokalisierungVogtlandkreis
BeschreibungGewicht: 2,68 g | Wappen des Kurfürstentum Bayern
Fundnummer20220615113Me
Gefunden vonSteffen Pestel