Bodenfunde
| Zeitstellung | 10. bis 11. Jh. |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Auch Sachsenpfennig genannt, mit hohem Rand. Umlaufende Symbole in Trugschrift (silber; ⌀ 14mm, Gewicht: 0,48 g). |
| Fundnummer | 20210228141Me |
| Gefunden von | Uwe Schroeder |
| Zeitstellung | 10. bis 11. Jh. |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Auch Sachsenpfennig genannt, mit hohem Rand. Umlaufende Symbole in Trugschrift (silber; ⌀ 17mm, Gewicht: 1,14 g). |
| Fundnummer | 20210228142Me |
| Gefunden von | Uwe Schroeder |
| Zeitstellung | 1753 |
| Lokalisierung | LK Leipzig |
| Beschreibung | August III. - König von Polen |
| Fundnummer | 2020100497Me |
| Gefunden von | Sergej Wolf |
| Zeitstellung | unbestimmt |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Beschlag für die Spitze einer Scheide von Blankwaffen. |
| Fundnummer | 2020081596Me |
| Gefunden von | Uwe Schroeder |
| Zeitstellung | 3000 v. Chr. |
| Lokalisierung | LK Leipzig |
| Beschreibung | Kratzer oder auch Schaber, Werkzeug z. B. zur Lederverarbeitung |
| Fundnummer | 2020050894So |
| Gefunden von | David Wemhöner |
| Zeitstellung | 30.000 v. Chr. |
| Lokalisierung | LK Leipzig |
| Beschreibung | Kratzer oder auch Schaber aus der Aurignacien Zeit, Werkzeug z. B. zur Lederverarbeitung |
| Fundnummer | 2020050895So |
| Gefunden von | David Wemhöner |
| Zeitstellung | 3. bis 4. Jhd. n. Chr. |
| Lokalisierung | LK Leipzig |
| Beschreibung | Fragment einer Armbrustfibel, silber |
| Fundnummer | 2020050373Me |
| Gefunden von | Uwe Schroeder |
| Zeitstellung | 1813 |
| Lokalisierung | LK Leipzig |
| Beschreibung | Bleikugel Ø 16 mm für Vorderladergewehr (Muskete), Völkerschlacht bei Leipzig |
| Fundnummer | 2020032857Me |
| Gefunden von | Uwe Schroeder |










