Bodenfunde
| Zeitstellung | slawisch 9. Jhd und jünger |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Bemerkung | Besten Dank an Dr. Ender zur Fundanalyse |
| Fundnummer | 2020021593Ke |
| Gefunden von | Michael Schmahl |
| Zeitstellung | 268-270 n. Chr |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Bronze, Claudius II Gothicus. AD 268-270. Antoninianus (21mm, 2.91 g, 6h). Siscia mint, 2nd officina. 3rd emission, Phase 1, spring-late AD 269. Radiate bust right, slight drapery ... |
| Fundnummer | 2020021530Me |
| Gefunden von | Sergej Wolf |
| Zeitstellung | 326 n. Chr. |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Kupfer, Fausta, 2. Gemahlin v. Constantinus I. +326. AE-Follis 18mm (325) 2,98g, Ticinum, 1. Off. Pallabüste n.r. FLAV MAX - FAVSTA AVG / SPES REI - PVBLICAE Fausta steht m. 2 ... |
| Fundnummer | 2020021531Me |
| Gefunden von | Sergej Wolf |
| Zeitstellung | um 1800 |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Französischer Knopf 7, "Departement des Landes" (Gebietskörperschaft in Frankreich), mit kreuzförmiger Öse, Ø 22 mm |
| Fundnummer | 2020020935Me |
| Gefunden von | Uwe Schroeder |
| Zeitstellung | um 1800 |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Regimentsknopf Napoleon mit kreuzförmiger Öse Artillerie Regiment 4 Durchmesser: 16 mm Schlacht von Lützen am 2. Mai 1813, Schlacht von Bautzen am 20. Mai, Völkerschlacht ... |
| Quelle | https://fr.wikiped... |
| Fundnummer | 2020020321Me |
| Gefunden von | Michael Schmahl |
| Zeitstellung | um 1800 |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Regimentsknopf Napoleon mit kreuzförmiger Öse Regiment 142 Infanterie Durchmesser: 16 mm Truppenbewegung 1813: Schlacht in Lützen, Koenigwartha, Bautzen, ... |
| Quelle | https://fr.wikiped... |
| Fundnummer | 2020020222Me |
| Gefunden von | Michael Schmahl |
| Zeitstellung | um 1800 |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Regimentsknopf Napoleon mit kreuzförmiger Öse Regiment 147 Infanterie Durchmesser: 23 mm großer Knopf, 16 mm kleiner Knopf Truppenbewegung 1813: Wurschen, Neukirchen, ... |
| Quelle | https://fr.wikiped... |
| Fundnummer | 2020020223Me |
| Gefunden von | Michael Schmahl |
| Zeitstellung | 19. Jhd |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Knopf Nr. 27 2. Magdeburgisches Infanterie-Regiment "Prinz Louis Ferdinand von Preußen" mit kreuzförmiger Öse, Oberfläche halbrund, Ø 23 mm, |
| Bemerkung | Vielen Dank für die Richtigstellung |
| Quelle | https://de.wikiped... |
| Fundnummer | 2020012034Me |
| Gefunden von | Uwe Schroeder |
| Zeitstellung | um 1900 |
| Lokalisierung | Nordsachsen |
| Beschreibung | Koppelhaken einer Uniform mit preußischer Krone, der Koppelhaken wurde an die Uniform genäht, um die Koppel = Gürtel zu halten, so dass sie nicht herunter rutschen kann |
| Fundnummer | 2020012048Me |
| Gefunden von | Sergej Wolf |











