Bodenfunde ehrenamtlicher Sondengänger in Sachsen

Bodenfunde

Filter (--)




Jüngster Eintrag: Breiter Groschen
Zeitstellung1764
LokalisierungLeipzig
Beschreibung1/2 Einen Reichsthaler - 1764 (silber)
Fundnummer2017101333Me
Gefunden vonUwe Schroeder

Zeitstellung1.-3. Jhd n. Chr.
LokalisierungNordsachsen
Fundnummer2017092418Me
Gefunden vonUwe Schroeder

Zeitstellungvor 1813
LokalisierungLeipzig
BeschreibungNapoleon, Völkerschlacht bei Leipzig, Französisches Infanterieregiment 63 Truppenbewegung: Stettin, Kulm, Hellendorf 16-19.10.1813: Völkerschlacht Leipzig Anführer ...
Quellehttps://fr.wikiped...
Fundnummer2017090720Me
Gefunden vonUwe Schroeder

Zeitstellung1628
LokalisierungLK Leipzig
BeschreibungDeo et Patriae (Für Gott und Vaterland) - Friedrich Ulrich, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel 1613-1634 (Silber)
Fundnummer2017081219Me
Gefunden vonUwe Schroeder

Zeitstellungunbestimmt
LokalisierungNordsachsen
Fundnummer2017061146So
Gefunden vonMichael Schmahl

Zeitstellungunbestimmt
LokalisierungNordsachsen
BeschreibungRing mit Kreuz
Fundnummer2017042413Me
Gefunden vonUwe Schroeder

Zeitstellungum 1630
LokalisierungNordsachsen
BeschreibungTeil einer Musketen/Pistolenkugel Gussform (Zange), eventuell für Radschlosspistole eines Kürassier im Dreißigjährigen Krieg. Kugel-Ø ca. 13 mm.
Fundnummer201703239Me
Gefunden vonUwe Schroeder

Zeitstellung1.-3. Jhd n. Chr.
LokalisierungNordsachsen
Beschreibungrömische Silbermünze vermutlich Silberdenar, Kaiser Antoninus Pius (138-161)
Fundnummer2016071540Me
Gefunden vonMichael Schmahl

Zeitstellung2. bis 5. Jh. n. Chr.
LokalisierungNordsachsen
BeschreibungGewandnadel der römischen Kaiserzeit
Fundnummer2016071541Me
Gefunden vonMichael Schmahl

Zeitstellung ca. 10 Jhd. n. Chr.
LokalisierungNordsachsen
BeschreibungBrakteat ca. 10 Jhd. Silber
Fundnummer201607128Me
Gefunden vonMichael Schmahl