Bodenfunde
Zeitstellung | Neolithikum |
Lokalisierung | Zwickau |
Beschreibung | Silex - Spitze fehlt, nur kleine Retusche |
Fundnummer | 20230813121So |
Gefunden von | Sebastian Herrmann |
Zeitstellung | 1. Jh. v. Chr. – 1. Jh. n. Chr. |
Lokalisierung | Leipzig |
Beschreibung | Stabketten – Ursprünglich miteinander verbunden, waren sie vor allem an Trinkhörnern befestigt. |
Fundnummer | 20230706128Me |
Gefunden von | Uwe Marten |
Zeitstellung | 1350–750 Jhd. v. Christus |
Lokalisierung | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Beschreibung | Pfeilspitze, flach und ohne Widerhaken |
Fundnummer | 20230516107Me |
Gefunden von | Eberhard & Manfred Knötzsch |
Zeitstellung | 14. Jh. |
Lokalisierung | Bautzen |
Beschreibung | Silbermünze (⌀ 28 mm; Gewicht: 3,57 g) |
Bemerkung | Leider stark deformiert |
Fundnummer | 20230420125Me |
Gefunden von | Tobias Johne |
Zeitstellung | Mitte 19. Jh. – Anf. 20. Jh. |
Lokalisierung | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Beschreibung | Münze zu Ehren Leopolds I oder II, Belgien (⌀ 21 mm) |
Bemerkung | Prägung schlecht erhalten |
Fundnummer | 20230416131Me |
Gefunden von | Eberhard & Manfred Knötzsch |
Zeitstellung | 1701 |
Lokalisierung | Dresden |
Beschreibung | Sächsische Münze (Gewicht: 0,69 g) |
Fundnummer | 20230323117Me |
Gefunden von | Sebastian Hahn |
Zeitstellung | Frühe Neuzeit |
Lokalisierung | Bautzen |
Beschreibung | Beliebtes Motiv für Eheringe – seit dem Mittelalter (⌀ 22 mm) |
Fundnummer | 20230318123Me |
Gefunden von | Artur Schmidt |
Zeitstellung | 1816 |
Lokalisierung | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Beschreibung | ⌀ 19 mm |
Fundnummer | 20230316119Me |
Gefunden von | Eberhard & Manfred Knötzsch |
Zeitstellung | unbekannt |
Lokalisierung | Dresden |
Beschreibung | Ring (Ø 22 mm) mit interessanter Inschrift. Jüdischer Kontext vermutet, aber nicht bestätigt. |
Bemerkung | Bitte um Meldung von Informationen und auch weiteren Funden. |
Fundnummer | 20230312106Me |
Gefunden von | Sebastian Hahn |