Bodenfunde ehrenamtlicher Sondengänger in Sachsen

Bodenfunde

Filter (--)




Jüngster Eintrag: Augenfibel
Zeitstellung3. bis 7. Jh. n. Ch.
LokalisierungSächsische Schweiz-Osterzgebirge
BeschreibungBartaxt ohne Schaft
Fundnummer20231019157Me
Gefunden vonAndreas Hauke

ZeitstellungNeuzeit, vermutlich 17. Jh.
LokalisierungLK Leipzig
Fundnummer20231014171Me
Gefunden vonRonny Steiger

Zeitstellung1. Jh. n. Chr.
LokalisierungLK Leipzig
Fundnummer20231014172Me
Gefunden vonRonny Steiger

Zeitstellung14.–15. Jh.
LokalisierungMeißen
BeschreibungSilbermünze (⌀ 27 mm; Gewicht: 3,67 g)
Fundnummer20231006145Me
Gefunden vonMichael Buschmann

ZeitstellungNeuzeit
LokalisierungLK Leipzig
BeschreibungSiegelring mit Besitzermonogramm, in die Schultern ist ein florales Motiv geprägt. (⌀ 21 mm; Gewicht: 5,43 g)
Fundnummer20230910160Me
Gefunden vonMichael Puchta

ZeitstellungBronzezeit
LokalisierungMeißen
Fundnummer20230904143Me
Gefunden vonThomas Wiesner

Zeitstellungunbestimmt
LokalisierungLK Leipzig
BeschreibungSchlichter Buntmetallring mit umlaufenden Verzierungen. (⌀ 23 mm, Gewicht: 2,06 g)
Fundnummer20230814161Me
Gefunden vonMichael Puchta

Zeitstellung Kein Prägedatum
LokalisierungLK Leipzig
BeschreibungMedaille von Kurfürst Maximilians III., Joseph von Bayern (1727–1777). Auf der Rückseite, eine thronende Madonna mit Zepter und Jesuskind mit Reichsapfel haltend. (⌀ 34 mm; ...
Fundnummer20230814162Me
Gefunden vonMichael Puchta

ZeitstellungNeolithikum
LokalisierungZwickau
BeschreibungSilex - Spitze fehlt, nur kleine Retusche
Fundnummer20230813121So
Gefunden vonSebastian Herrmann

Zeitstellung15. Jh.
LokalisierungMeißen
BeschreibungFragment einer Buchschließe, hier Scharnierplatte mit Wulst-Lager.
Fundnummer20230810156Me
Gefunden vonHartmut Stenke