Bodenfunde
| Zeitstellung | 19. – 20. Jh. |
| Lokalisierung | LK Leipzig |
| Beschreibung | Abzeichen zum Schweizer Rütlischwur |
| Fundnummer | 20220827148Me |
| Gefunden von | Christian Reitzenstein |
| Zeitstellung | unbestimmt |
| Lokalisierung | LK Leipzig |
| Beschreibung | Fibelfragment bestehend aus Bügel und Nadelhalter |
| Fundnummer | 20220727153Me |
| Gefunden von | Tom Hillert |
| Zeitstellung | unbestimmt |
| Lokalisierung | Bautzen |
| Beschreibung | ⌀ 25mm |
| Fundnummer | 20220723150Me |
| Gefunden von | Carla Mietrach |
| Zeitstellung | Neuzeit |
| Lokalisierung | Erzgebirgskreis |
| Beschreibung | Funktionstüchtige Schelle mit Rasselkörper |
| Fundnummer | 20220722126Me |
| Gefunden von | Ronny Schott |
| Zeitstellung | 19. – 20. Jh. |
| Lokalisierung | LK Leipzig |
| Beschreibung | Buchstabenbeschlag als Verzierung für Gürtel. (M oder W) |
| Fundnummer | 20220709149Me |
| Gefunden von | Christian Reitzenstein |
| Zeitstellung | Spätes Mittelalter – frühe Neuzeit |
| Lokalisierung | Mittelsachsen |
| Beschreibung | Gürtelhaken für Schlüssel oder Geldbeutel, anthropomorph |
| Fundnummer | 20220620116Me |
| Gefunden von | Gebrüder Wannhoff |
| Zeitstellung | Neuzeit |
| Lokalisierung | Mittelsachsen |
| Beschreibung | Bleiwürfel, aus Musketenkugel hergestellt |
| Fundnummer | 20220620138Me |
| Gefunden von | Gebrüder Wannhoff |
| Zeitstellung | 1623–1806 |
| Lokalisierung | Vogtlandkreis |
| Beschreibung | Gewicht: 2,68 g | Wappen des Kurfürstentum Bayern |
| Fundnummer | 20220615113Me |
| Gefunden von | Steffen Pestel |
| Zeitstellung | unbekannt / vermutlich 19. Jh. |
| Lokalisierung | Vogtlandkreis |
| Fundnummer | 20220613115Me |
| Gefunden von | Steffen Pestel |
| Zeitstellung | Neuzeit |
| Lokalisierung | Vogtlandkreis |
| Beschreibung | Pfeifendeckel mit vergoldetem Jagdmotiv (⌀ 30 mm) |
| Fundnummer | 20220612120Me |
| Gefunden von | Steffen Pestel |











